Lehrveranstaltung: Objektorientierte Programmierung in der Logistik
Lehrveranstaltung: Objektorientierte Programmierung in der Logistik
Dozent: Dr. Johannes Hinckeldeyn
Sprache: Deutsch
Zeitraum: Wintersemester
Ggf. Teilnehmerbeschränkung
Lernziele:
-
Einführung in die objektorientierte Programmierung
-
Erwerb der Grund von Grundkenntnissen in der Programmiersprache Java
-
Grundlagen des Software Engineerings
Inhalt:
Im Seminar „Objektorientierte Programmierung in der Logistik“ lernen die Teilnehmer die Grundlagen der objektorientierten Programmierung anhand der Programmiersprache Java kennen.
Die Veranstaltung findet als integriertes Seminar am Institut für Technische Logistik statt.
Theoretische Inhalte werden mit praktischen Übungen gekoppelt und ein aktives Programmieren auf dem eigenen Rechner gefördert.
Die Teilnehmer lernen Grundzüge wie Datentypen, Kontrollstrukturen, Fallunterscheidungen, Objektorientierung, Vererbung als auch Handhabung der Software-Entwicklungsumgebung Eclipse Canon.
Die Prüfung findet als Klausur statt, bei der theoretische Fragen und eigene Programmieraufgaben gelöst werden müssen.

Objektorientierte Programmierung in der Logistik



Get Social