Forschungsprojekt |
NEGZ-Kurzstudie zur Untersuchung der Einsatzfähigkeit von Blockchain Technologie für die Bauprüfung |
Forschungsbereich | Blockchain |
Gefördert durch | Nationales E-Government Kompetenzzentrum NEGZ e.V. |
In Zusammenarbeit mit | Freie und Hansestadt Hamburg: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen |
Beginn des Projekts | 01.06.2020 |
Ende des Projekts | 31.10.2020 |
Beschreibung
In dieser durch das Nationale E-Government Kompetenzzentrum geförderten Kurzstudie findet eine enge Zusammenarbeit mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg statt.
Ziel des Projektes ist es, Anwendungsfälle für Blockchain Technologie im Bauprüfungsprozess zu erarbeiten und konzeptionell abzubilden. Der Nutzen der Anwendungsfälle wird in Zusammenarbeit mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ermittelt.
Ein ausgewählter Anwendungsfall soll durch das Institut für Technische Logistik implementiert werden. Dazu muss unter anderem eine geeignete Auswahl für ein Blockchain Framework getätigt werden. Die Evaluierung der Implementierung findet in einem Workshop mit den Beteiligten statt.
Ansprechpartnerin am Institut

Get Social