Das Institut für Technische Logistik ist mit einem Motion Capture Systemzur Navigation von Robotern und zur Genauigkeitsmessung von Bewegungen ausgestattet.
Wir arbeiten an unserem Institut mit einem 3D-Drucker Ultimaker 3 für selbstentwickelnde Bauteile/Prototypen in unserer Werkstatt. Alle Details zum 3D-Drucker und dessen Einsatz finden Sie hier: Link
Wir nutzen Lego Mindstorms® in der Lehre, um unseren Studenten*innen den Umgang und das Zusammenspiel von Hardware und Software insbesondere im Hinblick auf intralogistische Fragestellungen zu demonstrieren.
Im Rahmen des TaBuLa-LOG Projektes wird ein autonomer Lieferroboter entwickelt, der die (Haus-)Post der Verwaltung von Lauenburg/Elbe ausliefern soll. Alle Information finden Sie hier: Link
Unser FARO® Laserscanner ermöglicht ein schnelles, einfaches und genaues Aufmaß von komplexen Objekten und Gebäuden. Wir verwenden ihn für Vermessungen von Gebäuden, Räumen und Baustellen. Alle Informationen dazu unter: Link
Get Social