ILT
  • Über das ILT
  • Mitarbeiter/-innen
  • Neuigkeiten
  • Kooperationen
  • Anfahrt
  • TU & YOU

Home  |   Datenschutz  |   Impressum  |   English Version

InstitutForschungLehreStellenangebote

Neuigkeiten am ILT

Zurück zur Übersicht

28.10.2022

 

Für die Luftfahrt von morgen: Hamburg Aviation Nachwuchspreis geht an Student der TU Hamburg

TU-Absolvent Daniel Braune-Krickau erhält für seine hervorragende Abschlussarbeit den Hamburg Aviation Nachwuchspreis. Foto: Daniel Reinhardt

TU-Absolvent Daniel Braune-Krickau erhält für seine hervorragende Abschlussarbeit den Hamburg Aviation Nachwuchspreis. Foto: Daniel Reinhardt

Daniel Braune-Krickau, Absolvent des Instituts für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg, erhielt gestern Abend den diesjährigen Hamburg Aviation Nachwuchspreis für seine Masterarbeit über die Reichweitenanalyse elektrisch-betriebener Flugzeuge. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde während des Hamburg Aviation Forums im Hotel Hafen Hamburg verliehen.

 

Über die Auszeichnung zeigt sich TU-Professor sowie Betreuer der Abschlussarbeit Volker Gollnick begeistert: „Wir sind sehr stolz auf unsere exzellenten Absolventinnen und Absolventen. Der Preis ist auch eine Anerkennung für unsere sehr gute Ausbildung und herausragende Forschungsarbeit, nachdem dieses bereits der 3. Preis für einen unserer Absolventen in diesem Jahr ist.“ Während der Preisverleihung präsentierte Braune-Krickau in einem Kurzvortrag den Inhalt seiner Abschlussarbeit. Darin untersuchte er die Reichweite elektrisch-betriebener Flugzeuge. Diese Antriebe versprechen eine hohe Energieeffizienz bei geringem Umwelteinfluss. Einziger Haken: Unter dem hohen Gewicht eines Passagierflugzeuges leidet die Reichweite der Antriebe. Mithilfe ausführlicher Analysen zu Energiedichte und weiterer Parameter gelang es Braune-Krickau mögliche Perspektiven für batterie-elektrische Klein- sowie Regionalflugzeuge aufzuzeigen.

 

Von links nach rechts: Julia Eberhard, Daniel Braune-Krickau und Nawina Walker bei der Preisübergabe. Foto: Daniel Reinhardt

Von links nach rechts: Julia Eberhard, Daniel Braune-Krickau und Nawina Walker bei der Preisübergabe. Foto: Daniel Reinhardt

Mit dem Nachwuchspreis fördert die Hamburg Aviation engagierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die ihre Ideen und Innovationen mit Vertreterinnen und Vertretern der Luftfahrtbranche teilen können. Ausgezeichnet werden jeweils die besten Arbeiten in den Kategorien „Bachelor“ und „Master“. Der Nachwuchspreis wird mit der Unterstützung von Airbus, Krüger Aviation und Lufthansa Technik gesponsert und wird traditionell im Rahmen des Hamburg Aviation Forums vergeben.

Zurück zur Übersicht

Home  |   Datenschutz  |   Impressum  |   English Version