ILT
  • Über das ILT
  • Mitarbeiter
  • Neuigkeiten
  • Kooperationen
  • Anfahrt
  • TU & YOU

Home  |   Datenschutz  |   Impressum  |   English Version

InstitutForschungLehreStellenangebote

Neuigkeiten am ILT

Zurück zur Übersicht

31.05.2022

 

MathWorks Minidrone Competition

Der MathWorks Minidrone-Wettbewerb ist ein von MathWorks jährlich durchgeführte Herausforderung, welche für Studenten in zweier bis vierer Teams konzipiert ist. Es sollen durch den Wettbewerb die Grundlagen der Pfadplanung, Bildverarbeitung und Flugregelung simulativ an einer Parrot Mini-Drohne erprobt und durchgeführt werden. Hierfür stellt MathWorks Kurse und Lehrvideos frei zur Verfügung. Ziel des Wettbewerbs stellt der modellbasierte Entwurf mit Simulink dar.

 

Official Competition Guidelines

 

Der Wettbewerb besteht aus zwei Runden:


Runde 1

 

Simulationsrunde: Die Teams arbeiten virtuell an der Entwicklung eines Minidrone-Linienverfolgungsalgorithmus. Die Teams müssen ihre Modellierungsfähigkeiten einsetzen, um ein Simulink-Modell zu verfeinern.

 

Runde 2

 

Simulations- und Hardware-Einsatzrunde: Die Teams, die sich in Runde 1 qualifizieren, werden zur Live-Veranstaltung in Runde 2 eingeladen. Die Teams werden ihr Simulink-Modell bei der Live-Veranstaltung auf der Parrot Mambo Minidrone Hardware mit dem Simulink Support Package for Parrot Minidrones einsetzen. ODER


Virtuelle Runde: Die Teams, die sich in Runde 1 qualifiziert haben, werden zur Teilnahme an der virtuellen Runde 2 eingeladen. Während der virtuellen Veranstaltung wird ein von den Teams eingereichtes kurzes Video über den zur Lösung des Problems verwendeten Ansatz gezeigt. Darauf folgen Fragen und Antworten mit dem Teamkapitän. MathWorks wird jedem teilnehmenden Team kostenlose Software zur Verfügung stellen, um die Problemstellung zu bearbeiten. Außerdem erhalten die Teams am Tag des Wettbewerbs die Parrot Mambo Fly Drohne, Batterien und einen Dongle für den Fall, dass der Wettbewerb vor Ort stattfindet.

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb

 

Der Wettbewerb ist offen für alle Studenten (Bachelor, Master, Ph.D.) aus der ganzen Welt, ohne Einschränkung des Alters oder der Studienrichtung. Für den Wettbewerb werden Grundlagenkenntnisse aus dem Bereichen der Drohnenmodellierung, Flugregelung, Bildverarbeitung und Pfadplanung vorausgesetzt. Anhand der zur Verfügung gestellten Lehrvideos von MathWorks kann sich jeder Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in die Thematik gut einarbeiten. Die Verwendung von MATLAB 2022a ist obligatorisch, um das Simulink® Support Package für PARROT® Minidrones zu verwenden.

 

Bei Interesse

Weitere Informationen und Koordination:

 

M.Sc. Stephanos Papakonstantinou

› Infos zur Person

› stephanos.papakonstantinou@tuhh.de

Zurück zur Übersicht

Home  |   Datenschutz  |   Impressum  |   English Version