31.01.2023
Hoher Besuch am Institut für Lufttransportsysteme
Hoher Besuch am Institut für Lufttransportsysteme: Am 31. Januar besuchte der Leiter des Personalwesens der Luftwaffe General Friedhelm Tränapp das Institut für Lufttransportsysteme.
31.01.2023
Hoher Besuch am Institut für Lufttransportsysteme: Am 31. Januar besuchte der Leiter des Personalwesens der Luftwaffe General Friedhelm Tränapp das Institut für Lufttransportsysteme.
28.10.2022
Wir sind sehr stolz, daß bereits zum 3. Mal in diesem Jahr einer unserer Absolventen mit seiner Abschlußarbeit einen Preis bekommt. Nach dem Hauke-Trinks-Preis für Lukas Weber und dem Reinhard Abraham Lufthansa-Stiftungspreis für Michael Becker jetzt: Daniel Braune-Krickau, Absolvent des Instituts für Lufttransportsysteme der Technischen Universität Hamburg, erhielt gestern Abend den diesjährigen Hamburg Aviation Nachwuchspreis für seine Masterarbeit über die Reichweitenanalyse elektrisch-betriebener Flugzeuge. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde während des Hamburg Aviation Forums im Hotel Hafen Hamburg verliehen.
27.09.2022
Michael Becker, Absolvent der Technischen Universität Hamburg, hat für seine Masterarbeit den Reinhardt-Abraham Lufthansa-Stiftungspreis erhalten. Mit einem Preisgeld in Höhe von 1500 Euro wurde der TU-Alumnus vom Institut für Lufttransportsysteme für seine Arbeit zum Thema klimafreundlicher Luftverkehr ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2022 in Dresden.
12.10.2022
Unser Student Lukas Weber hat am 10. März den Hauke-Trinks-Preis für seine herausragende Bachelorarbeit zum Thema: Vergleich von Input Shaping und Delayed Feedback Control zur Unterdrückung von Modellierungsfehlern in Flugreglern.
01.08.2022
Prof. Dr.-Ing. Volker Gollnick wurde zum 01.08.2022 für die Dauer von zwei Jahren in den akademischen Senat der TU Hamburg gewählt. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Anerkennung.
14.10.2021