LimeSurvey
Allgemeines
LimeSurvey ist eine Rahmensoftware, mit der Umfragen erstellt werden können.
- LimeSurvey Homepage: http://www.limesurvey.org/
- LimeSurvey Dokumentation: http://manual.limesurvey.org/LimeSurvey_Manual
Die Nutzung von LimeSurvey an der TUHH
Voraussetzungen
LimeSurvey kann an der TUHH auf dem CGI-Server installiert werden. Sie benötigen dafür Zugang zum CGI-Server und zur MySQL-Datenbank. Mehr Information dazu bieten die nachfolgenden Links.
- https://cgi.tu-harburg.de/~rztwww/cgiUserManager/cgiUserManagment.php
- https://www.tuhh.de/rzt/software/datenbanken/mysql.html
Installation - Konfiguration
Besonderheiten an der TUHH
LimeSurvey ist in PHP geschrieben. Auf dem CGI-Server ist das Apache Modul suPHP installiert. Damit werden PHP-Skripte unter dem Account des Benutzers abgearbeitet. Für die Installation von LimeSurvey auf dem CGI-Server der TUHH ergeben sich dadurch Besonderheiten.
- Die Konfigurationsdatei php.ini
- Mails verschicken
- Dateirechte
- "Zugriff verweigert" bei der Bearbeitung von Templates
- "You don't have permissions to upload files" im ck-Editor
Die Konfigurationsdatei php.ini
suPHP nutzt eine systemweite Konfigurationsdatei (php.ini). Die systemweiten Einstellungen sind erfahrungsgemäss für LimeSurvey nicht optimal. Sie haben die Möglichkeit, durch eigene PHP-Konfigurationsdateien die Einstellungen für den PHP-Interpreter anzupassen. Eine benutzereigene php.ini-Datei muss im selben Verzeichnis liegen wie das PHP-Skript, das ausgeführt werden soll.
Tipp: Starten Sie mit einer leeren Datei php.ini in den Verzeichnissen
- .../limesurvey/
- .../limesurvey/admin/
- .../imesurvey/admin/install/
Der PHP-Interpreter arbeitet dann mit den PHP-internen Voreinstellungen.
Mails verschicken
In der benutzereigenen Konfigurationsdatei php.ini muss der Parameter sendmail_path wie folgt gesetzt werden:sendmail_path = "/usr/sbin/sendmail -i -t -f your-mailadress@tu-harburg.de"
your-mailadress@tu-harburg.de muss durch Ihre TUHH-Mailadresse ersetzt werden. Die angegebene Mailadresse muss eine Mailadresse der TUHH sein.
Ohne die Konfiguration des sendmail_path-Parameters können keine Mails an Adressen ausserhalb der TUHH verschickt werden.
Dateirechte
Üperprüfen Sie nach dem Entpacken des Quelltext-Archives die Dateirechte. Alle Dateien brauchen Leserechte für die Welt, weil anderenfalls der Webserver auf diese Dateien nicht zugreifen darf.Wechseln Sie in Ihr LimeSurvey Basisverzeichnis. Mit dem nachfolgenden Kommando können Sie die Dateirechte setzen:
find . -type f -exec chmod 644 {} \;
"Zugriff verweigert" bei der Bearbeitung von Templates
Problembeschreibung:
Bei der Bearbeitung von Templates wird das Templates nicht angezeigt. Stattdessen meldet der Webserver "Zugriff verweigert".Problemursache:
Die temporären Dateien im Verzeichnis ..../tmp/, die von LimeSurvey angelegt werden, haben nur Lese- und Schreibrechte für den Besitzer (600). Um diese Datei bearbeiten zu können, muss der Webserver den Inhalt in einem Textfeld ausgeben. Das kann er aber nicht, weil der Webserver keine Leserechte hat. Diese Dateien brauchen die Rechte 644.Problemlösung:
In der Datei config.php werden mit dem PHP-Kommando umask die Dateirechte für neue Dateien festgelegt mitumask(0022);
"You don't have permissions to upload files" im ck-Editor
Problembeschreibung:
Bei dem Versuch, im ck-Editor eine datei hochzuladen, bekommt man die Fehlermeldung "You don't have permissions to upload files".Problemursache:
In der Konfigurationsdatei .../admin/scripts/kcfinder/config.php wurde vereinbart 'disabled' => true,Problemlösung:
In der Konfigurationsdatei .../admin/scripts/kcfinder/config.php'disabled' => false,vereinbaren.