Die European Academy of Management (EURAM) veranstaltete vom 14.-16. Juni ihre jährliche Management Konferenz am renommierten Trinity College in Dublin. Unter dem Thema ‘Transforming Business for Good’ kamen über 2.000 Forscher und Forscherinnen aus der ganzen Welt in 13 Strategic Interest Groups zusammen, um sich über ihre Forschung auszutauschen und Forschungsergebnisse zu präsentieren.
Vom TIM nahmen Prof. Herstatt (Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Technischen Universität Hamburg) und Matthias Schneider, Doktorand aus der Forschungsgruppe Sustainable Innovation (ebenfalls TUHH) an der Konferenz teil. Im Track ‘Innovation for Sustainability, Circularity and Green-tech’ präsentierte Matthias Schneider die zusammen mit Dr. Svenja Damberg (University of Twente) und Dr. Ulla Saari (Tampere University) durchgeführte Forschung zum Thema ‘Examining the Relationships between Circular Economy Implementation and four Dimensions of Firm Performance’.
Die Konferenz war insgesamt ein großer Erfolg. Der von Prof. Erik Hansen (Universität Linz) organisierte Track war durchgehend sehr gut besucht und die für den Track vorgesehenen Räume erreichten bei den Sessions regelmäßig die Kapazitätsgrenzen. Sowohl das positive Feedback zu den Forschungsergebnissen als auch das enorme Interesse an dem Forschungsbereich bestärken uns in unserer Forschung im Bereich Sustainable Innovation und Circular Economy.
Darüber hinaus konnten im Rahmen der Konferenz wertvolle Kontakte zu anderen Forscherinnen und Forschern im Bereich Innovation geknüpft werden. Auch die Keynotes der ehemaligen irischen Präsidentin Mary Robinson sowie von Prof. David Teece (University of Berkeley) waren besondere Highlights.