Seit Projektbeginn im November 2022 ist viel im Forschungsprojekt „Neue Strategien und Strukturen für eine Cradle to Cradle Modellregion im Nordosten Niedersachsens“ passiert, an dem das TIM für das (nachhaltige) Innovationsmanagement und den Wissenstransfer zuständig ist. Neben der Begleitung spannender Pilotprojekte, in denen C2C-Innovationsprozesse in verschiedenen Branchen beratend unterstützt werden, wurde auch an der strategischen Weiterentwicklung und Verstetigung des Themas in der Region Nordostniedersachsen gearbeitet und in einem Masterplan zusammengeführt. Ein weiterer Meilenstein wurde im Juli 2023 erreicht: Die Auswahl des Projektpartners für das C2C-Innovationslabor.
Nach einem mehrwöchigen Bewerbungsprozess kamen die Vertreter:innen aller fünf Projektpartner für ein Auswahlgespräch zusammen. Aus den fünf passendsten Bewerbungen konnte sich auf einen Bieter geeinigt werden. Nun wird am Feinkonzept und der konkreten Umsetzung des Innovationslabs gearbeitet.
Jetzt stehen die letzten Monate an, bis das Projekt im April 2024 beendet wird. Weitere Informationen und regelmäßige Updates sind auf der LinkedIn-Seite des Projekts zu finden.
Bei Interesse an bisherigen Schritten oder der weiteren Entwicklung melden Sie sich/meldet Ihr Euch gern bei Matthias Schneider oder Johanna Zeller.