Gegenstand unserer bisherigen Arbeiten zur Elektrotechnik waren Phasenbeziehungen zwischen verschiedenen Signalen (Strömen und Spannungen) in Wechselstromsystemen. Mithilfe von schriftlichen Kurztests haben wir das Verständnis dieses Themas bei Studierenden an drei verschiedenen Hochschulen untersucht. Ergebnisse dieser Studie finden sich in Kautz (2008) und Kautz (2011, “Development of …”). In letzterer Veröffentlichung wird zudem beschrieben, wie diese Ergebnisse für die Entwicklung von Lehrmaterialien (Tutorien zur Elektrotechnik) genutzt werden konnten und welche Verbesserungen im Lernerfolg dies mit sich gebracht hat.
In unseren derzeitigen Arbeiten untersuchen wir, welche Rolle der Begriff des Potentials beim Verständnis elektrischer Netzwerke spielt. Hierfür haben sich unter anderem fachliche Fragestellungen zu Stromkreisen mit offenen Schaltern als hilfreich erwiesen. Wir verwenden die Ergebnisse dieser Arbeiten für die Weiterentwicklung der erwähnten Lehrmaterialien.
Weitere Interessen im Kontext der Elektrotechnik sind das Verständnis des Systembegriffs sowie von Modellaspekten im Zusammenhang mit der Beschreibung elektrischer Netzwerke.